Mädchengynäkologie

Der Übergang zur Pubertät ist für viele Mädchen eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Er bringt zahlreiche körperliche und emotionale Veränderungen mit sich und ist oft gepflastert mit Fragen, Unsicherheiten und einem ersten Kontakt zur gynäkologischen Gesundheitsversorgung. In der Mädchengynäkologie geht es darum, Mädchen in dieser sensiblen Phase zu begleiten, zu informieren und ihnen ein sicheres Gefühl zu geben. In unserer Praxis für ganzheitliche Gynäkologie unter der Leitung von Dr. Susanne Krebber in Kleve legen wir großen Wert darauf, junge Frauen umfassend zu unterstützen und ihnen die notwendigen Informationen an die Hand zu geben, die sie benötigen, um aktiv an ihrer Gesundheit teilzunehmen.
Fragen stellen, Antworten finden
Empowerment für junge Frauen und Mädchen
In der Mädchengynäkologie legen wir großen Wert auf Prävention und Aufklärung über gesunde Lebensweisen. Die Förderung eines positiven Körperbildes und Kenntnisse über den weiblichen Zyklus können präventiv wirken und langfristig zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind nicht nur wichtig, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen, sondern auch, um das Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu schärfen. Unsere Gesundheitsseminare sind speziell auf die Bedürfnisse junger Frauen zugeschnitten und thematisieren unter anderem Menstruation, Sexualität, Verhütung und gesunde Lebensweise.
Beratung zur Verhütung
Wir informieren ausführlich über verschiedene Verhütungsmethoden und helfen bei der Auswahl der passenden Methode.
Unterstützung bei Regelbeschwerden
Sie haben Menstruationsprobleme? Gerne helfen wir Ihnen mit individuellen Lösungen.
Aufklärung zu hormonellen Veränderungen
Wir erklären die körperlichen und hormonellen Veränderungen während der Pubertät und beantworten alle Fragen dazu.
Erkennung und Behandlung von Infektionen im Genitalbereich
Wir diagnostizieren und behandeln Infektionen kompetent und einfühlsam.
Eltern als Partner
Unterstützung für Töchter in sensiblen Lebensphasen
In unserer Praxis ist die aktive Einbindung junger Frauen und Mädchen in Entscheidungen zu ihrer Gesundheit von großer Bedeutun. Wir möchten, dass jede junge Frau das Gefühl hat, selbstbestimmt agieren zu können. Neben der medizinischen Behandlung bieten wir die Möglichkeit, individuelle Gesundheitspläne zu erstellen. Wir ermutigen die Mädchen, Fragen zu stellen und Bedenken zu äußern, was ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihnen hilft, gute Entscheidungen zu treffen.
Die Rolle der Eltern ist dabei ebenso wichtig. Wir schaffen eine offene Atmosphäre, in der Eltern aktiv an Gesprächen teilnehmen können. So fördern wir das Verständnis für die gesundheitlichen Themen, die ihre Töchter betreffen. Diese gemeinschaftliche Herangehensweise stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein der Mädchen, sondern bietet auch den Eltern die Möglichkeit, ihre Töchter in diesem sensiblen Abschnitt des Lebens zu unterstützen.
Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung zu schaffen, in der sich sowohl die jungen Frauen als auch ihre Eltern gehört und verstanden fühlen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Mädchen mit Zuversicht und Wissen in ihre Gesundheitsversorgung gehen können.

So schaffen wir ein starkes Unterstützungsnetzwerk, das Mädchen in dieser wichtigen Lebensphase zur Seite steht.
Individuelle
Gespräche
In unserer Teenagersprechstunde nehmen wir uns Zeit für dich. Du kannst allein oder in Begleitung einer vertrauten Person (Eltern, Schwester, Freundin oder Freund) kommen. Wir erklären dir genau, wie die Untersuchung abläuft und was wir untersuchen müssen. Unser Ziel ist es, dir ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens zu vermitteln.
Deine Gesundheit
in guten Händen
Vereinbare jetzt einen Termin und lasse uns gemeinsam für deine Gesundheit sorgen. Unser einfühlsames Team steht dir zur Seite und nimmt dich an die Hand, um dich sicher und informiert durch alle Phasen deiner gesundheitlichen Entwicklung zu begleiten.