Wechseljahre aus ganzheitlicher Sicht

Ein glückliche Frau kann ihre Wechseljahre sehr gut kompensieren.
Wechseljahre – Ein natürlicher Lebensabschnitt voller Chancen

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau und markieren den Übergang von der fruchtbaren Zeit in eine neue Lebensphase. In unserer Praxis in Kleve verstehen wir diese Zeit als eine Gelegenheit für persönliches Wachstum und Selbstfürsorge. Es ist entscheidend zu wissen, welche Symptome im Klimakterium auftreten und wie sie behandelt werden können. Diese Phase ist oft mit Unsicherheiten und Beschwerden verbunden, und wir möchten Ihnen die notwendige Unterstützung bieten, damit Sie diese Zeit selbstbewusst und informiert erleben können.

Ihre Gesundheit in vertrauensvollen Händen:
Ein Frau schwitzt und hat einen Fächer in der Hand.

Hitzewallungen und Schweißausbrüche
in den Wechseljahren verstehen

Hitzewallungen und Schweißausbrüche gehören zu den häufigsten Symptomen der Wechseljahre. Sie resultieren aus hormonellen Veränderungen, insbesondere durch Schwankungen im Östrogenspiegel. Diese Symptome können plötzlich auftreten und sowohl tagsüber als auch nachts. Wir nehmen uns Zeit, Ihre spezifischen Beschwerden zu verstehen und bieten Ihnen Lösung. Unsere ganzheitlichen Methoden kombinieren schulmedizinische Ansätze mit pflanzlichen Mitteln bei Wechseljahren und naturheilkundlichen Verfahren. Gemeinsam entwickeln wir Maßnahmen zur Linderung Ihrer Beschwerden, wie etwa Anpassungen Ihres Lebensstils, Ernährungsberatung und gezielte Entspannungstechniken.

Maßnahmen zur Linderung

Lebensstiländerungen

Anpassung der täglichen Routinen

Ernährungsberatung

Ausgewogene und gesunde Ernährung

Entspannungstechniken

Yoga, Meditation progressive Muskelentspannung und Atemübungen

Eine Frau liegt im Bett und kann trotz Wechseljahre gut schlafen. Dank unserer umfangreichen Behandlung geht es ihr sehr gut.

Schlafstörungen in den Wechseljahren
- Finden Sie zu ruhigen Nächten zurück

Schlafstörungen sind ein weiteres häufiges Symptom in den Wechseljahren. Sie resultieren oft aus nächtlichen Hitzewallungen und hormonellen Schwankungen. Schlafmangel kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit und Konzentrationsproblemen führen. Ein guter Schlaf ist jedoch wesentlich für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Um Ihre Schlafqualität zu verbessern, geben wir Ihnen praxisnahe Tipps zur gesunden Schlafhygiene. Dazu gehören regelmäßige Schlafenszeiten, eine ruhige und dunkle Schlafumgebung und das Vermeiden von Koffein und schweren Mahlzeiten vor dem Schlafengehen. In Fällen, in denen diese Maßnahmen nicht ausreichen, bieten wir auch medizinische Unterstützung und gezielte Therapien an.
Tipps zur Schlafhygiene

Regelmäßige Schlafenszeiten

Konsistenz im Schlafrhythmus

Schlafumgebung

Ruhig und dunkel gestalten

Vermeidung von Stimulanzien

Koffein und schwere Mahlzeiten meiden

Der Östrogenspiegel
- Zwischen Mangel und Anpassung

Während der Wechseljahre spielt der Östrogenspiegel eine entscheidende Rolle. Ein Mangel an Östrogen kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Die Hormonregulation während dieser Zeit erfordert oft eine individuelle Herangehensweise. Unsere Praxis bietet Ihnen umfassende Beratung und Begleitung bei der Hormonumstellung Symptome. Wir informieren Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Hormontherapie und besprechen mit Ihnen, welche Option am besten zu Ihnen passt.
Für Frauen, die alternative Ansätze bevorzugen, bieten wir auch pflanzliche Mittel bei Wechseljahren an, die natürliche Unterstützung bieten können.
Regelmäßige Untersuchungen und die Überwachung Ihres Hormonspiegels helfen dabei, die Therapie optimal anzupassen und Ihre Beschwerden effektiv zu lindern. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Veränderungen in Ihrem Körper besser zu verstehen und den Übergang in diese Lebensphase so sanft wie möglich zu gestalten.
Möglichkeiten der Hormontherapie:
Merhere Frauen machen zusammen Yoga.

Wechseljahre und Psyche
– Die emotionale Balance finden

Die Psyche in der Postmenopause ist ein wichtiger Aspekt, den wir nicht vernachlässigen. Stimmungsschwankungen und emotionale Instabilität können in dieser Phase vermehrt auftreten. Es ist normal, dass hormonelle Veränderungen auch Auswirkungen auf Ihr emotionales Wohlbefinden haben. Wir bieten psychologische Beratung und einfühlsame Gespräche, um Ihnen emotionalen Beistand zu leisten. In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, eine unterstützende und vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der Sie sich wohl und verstanden fühlen. Darüber hinaus nutzen wir Mind-Body-Techniken wie Meditation und Achtsamkeit, um Ihnen zu helfen, Ihre innere Balance zu finden und mit den emotionalen Herausforderungen der Wechseljahre besser umzugehen.
Methoden zur emotionalen Balance

Psychologische Beratung

Einfühlsame Gespräche und Unterstützung

Gruppentherapien

Austausch mit anderen Betroffenen

Mind-Body-Techniken

Meditation und Achtsamkeit

Ihr Weg zu Wohlbefinden
in den Wechseljahren

Die Wechseljahre sind zweifellos eine Zeit des Wandels und der Herausforderungen, bieten jedoch auch eine Gelegenheit zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Unsere gynäkologische Praxis in Kleve steht Ihnen mit einem ganzheitlichen und einfühlsamen Ansatz zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam diese Lebensphase meistern und Ihre Lebensqualität verbessern.
Eine Menopause ist kein Ende, sondern ein neuer Anfang – wir begleiten Sie auf diesem Weg!
Nach oben scrollen